Pfarrei Hellbühl -
  • Pfarrei Hellbühl
  • Agenda
  • Angebote
    • Kind und Familie
    • Jugend
    • Aktive Erwachsene
    • Senioren
  • Religionsunterricht
    • Primarschule
    • Oberstufe
    • Bibelweg
  • Seelsorge/Beratung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung/Beichte
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Hauskommunion
    • Palliative Care
    • Todesfall/Beerdigung
  • Über uns
    • MitarbeiterInnen
      • Seelsorge
      • Sekretariat
      • SakristanInnen
      • Religionslehrpersonen
    • Kirchgemeinde
      • Kirchenrat
      • Jahresrechnung/Voranschlag
      • Grenzkarte Kirchgemeinde/Pfarrei
    • Kirchen/Kapellen
    • Pfarreisaal
    • Sigristpfrundstiftung
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Pfarreiblatt
  • Religionslehrpersonen
Startseite > Senioren

Senioren

Seniorentreff

Einmal im Monat, jeweils Donnerstagnachmittag, treffen sich die Senioren und Seniorinnen im Pfarreisaal Hellbühl. Es wird Gelegenheit geboten zum frohen Beisammensein. Zu unseren Aktivitäten gehören Jassen und Spielen, Fasnachtsball, Sommerpicknick, Tagesausflug, Wallfahrt, Wanderungen und Jahresversammlung.

Mitglieder vom Vorstand besuchen Pfarreiangehörige ab dem 80. Lebensjahr zu den runden und halbrunden Geburtstagen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Geselligkeit und Kontakte aktiv mit zu gestalten. Sie sind bei uns herzlich willkommen!

Unsere Anlässe sind im Jahresprogramm ersichtlich und werden im Pfarreiblatt und im info Neuenkirch publiziert.

  • 20. Mai 2021, 13 Uhr:  Die 2. WANDERUNG unter der Leitung von Julius Brühlmann FINDET STATT. Treffpunkt beim Dorfparkplatz Hellbühl

Aus Sicherheitsgründen und gemäss den Weisungen vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) verzichten wir auf geplante Veranstaltungen.

  • 22. April 2021:  Sicherheit im Alter mit der Kantonspolizei Luzern – ABGESAGT

Die Gesundheit von euch allen liegt uns sehr am Herzen, und wir tragen die Verantwortung füreinander.

Seniorentreff – Jahresprogramm

Kontaktperson
Anton Rey
anton.rey@bluewin.ch
041 467 21 87

Besuchsteam

Wir besuchen auf Wunsch Hellbühlerinnen und Hellbühler ab 75 Jahren in Alters- und Pflegeheimen oder zu Hause.
Ehrenamtlich schenken wir den Betagten Zeit für ein Gespräch, einen Spaziergang, oder sind einfach für sie da.

Kontaktpersonen:
Lisbeth Muff – 041 467 13 85
Trudi Röösli-Villiger – 041 467 12 14

Rosenkranz-Gebet

Keiner zu klein, um dabei zu sein, heisst es doch in einem Sprichwort. Gilt dies nicht auch auf der andern Seite des Lebens: Keiner zu alt – um mitzubeten, denn sein Leben hat Gehalt!

Jeweils am Donnerstag um 8.30 Uhr wird in der Pfarrkirche der Rosenkranz gebetet, werden also, zusammen mit Maria, unsere Lebenserfahrungen im Lichte des Lebens Jesu Christi betrachtet. So darf gewiss auch mancher Segen für die Pfarrei erwirkt werden.

BSUECH

Der regionale Besuchsdienst für die Ortschaften Eich, Hellbühl, Neuenkirch, Sempach, Sempach-Station und Rain untersteht der Schweigepflicht und bietet verschiedene Angebote an zur Entlastung von Familien in verschiedenen und belastenden Lebenssituationen. Erfahren Sie mehr über die Angebote auf der Homepage von BSUECH.

Nächste Anlässe:

  • Rosenkranz am 15. April 2021 8:30
  • Rosenkranz am 22. April 2021 8:30
  • Rosenkranz am 29. April 2021 8:30

Nächste Anlässe

  • Rosenkranz am 15. April 2021 8:30
  • Eucharistiefeier am 17. April 2021 19:30
  • Weisser Sonntag mit den Erstkommunikanten und ihren Familien am 18. April 2021 10:00
  • Morgengottesdienst für die Primarstufe am 21. April 2021 7:25
  • Rosenkranz am 22. April 2021 8:30
  • Eucharistiefeier am 24. April 2021 19:30

Adresse

Kirchgemeinde Hellbühl
Postfach 18
Luzernstrasse 4
6016 Hellbühl
Tel. 041 467 09 06
pfarramt@pfarrei-hellbuehl.ch

Öffnungszeiten Sekretariat

Dienstag 15.00–17.00
Donnerstag 9.00–11.00

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Links zu Pfarreien Oberer Sempachersee

  • Pfarrei Eich
  • Pfarrei Hildisrieden
  • Pfarrei Neuenkirch
  • Pfarrei Rain
  • Pfarrei Sempach

©2021 Pfarrei Hellbühl - Gestaltet mit Quickpage.